Hier die Facts zu Snowboarding Armenia:
- Veranstalter/Organisator sind das "CVJM Ostwerk" und der "CVJM Sachsen-Anhalt" - die Idee zu einem Heli-boarding Trip nach Armenien entstand vor 1 1/2 Jahren und war eigentlich als "nettes Extra" für einige Freunde und Mitarbeiter bei Snowboardcamps geplant. schon zu Beginn der Planung änderte sich die Zielrichtung und es kam die Kooperation mit dem Armenischen Skiverband zustande.
- es werden ca. 12 Leute aus Deutschland vom 9.3.03 bis 21.03.03 nach Armenien fliegen. diese Leute sind erfahrene Ski- und vor allem Snowboardfahrer über 18.
- geplantes Programm: 1 Tag: ankommen, auspacken, etc. 2+3 Tag: Snowboardschulung für den armenischen Skiverband und den dortigen YMCA 4+5 Tag: ja nach Wetterlage Schulung oder Heliflüge auf den Mount Aragats (4090m, höchster berg
armeniens, erloschener Vulkan, erste Snowboardbefahrung unseres wissens nach,
Temperatur am gipfel -15 - -30c C, sehr windig) 6+7 Tag: Back-Country-Tour im Bereich des Mt. Aragats, wir planen ein Biwak im Gipfelkrater. ob das realisierbar ist wird sich vor Ort entscheiden 8+9 Tag: Schulung und/oder Heliboarding 10 Tag: Jerevan, kulturprogramm 11 Tag: Rückflug - es wird aller Vorraussicht nach einen Empfang beim armenischen Aussenminister geben. - das gesamte Programm ist so flexibel, dass wir es je nach Wetterlage ändern können. wir werden von von allen großen Deutschen Flughäfen mit Austrian Airlines fliegen, da sie unser
Projekt fördern wir kein übergepäck für unsere Snowboards bezahlen müssen.
Vom 27.12.02 - 04.01.03 findet im zillertal ein snowboardcamp statt, das auch der
vorbereitung unseres armenien projekts dient. veranstalter ist auch hier der CVJM sachsen-anhalt. - wir teilnehmerbeitrag beträgt 1000,-€. |